Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

News und Pressemitteilungen

 

Pressemitteilung / 22.3.2023

Prof. Michael ten Hompel erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet. Prof. ten Hompel habe aufgrund seines herausragenden Engagements im wissenschaftlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben.

 

Pressemitteilung / 7.3.2023

GILA-Marktstudie soll Logistikzentren ressourceneffizienter machen

Im Forschungsprojekt »GILA« des Fraunhofer IML soll eine von März bis Mai 2023 laufende Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten geben. 

 

Pressemitteilung / 16.1.2023

Blockchain-Komponenten gehen als Open Source online

Das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts stellt einen Blockchain-Baukasten und ein Softwaresystem für Zoll und Datenmanagement als Open Source zur Verfügung. Unter anderem dabei: die Zoll-Software »BORDER«.

 

Pressemitteilung / 21.12.2022

Fraunhofer IML unterstützt Stadt Wiesbaden bei E-Mobilität

Die Stadt Wiesbaden plant gemeinsam mit dem Fraunhofer IML den Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur, um für den erwarteten Anstieg der Elektromobilität gewappnet zu sein. 

 

News-Archiv

Alle Beiträge über aktuelle Ereignisse rund um das Fraunhofer IML.

 

Newsletter

Nichts mehr verpassen: Neuigkeiten rund um Forschungsprojekte, Publikationen und Vorhaben des Fraunhofer IML gibt es regelmäßig im Newsletter.

Unsere Leitthemen, Projekte und Initiativen

© Fraunhofer IML

Das »Big Picture« der Silicon Economy

Die Silicon Economy ist die Daten- und Plattformökonomie, in der Menschen, Unternehmen, autonome Fahrzeuge und IoT-Devices miteinander interagieren.

Die Social Networked Industry

Mensch-Maschine-Interaktionen schaffen neue Potentiale für Wertschöpfungsketten.

© Fraunhofer IML - Michael Neuhaus

Projekte und Initiativen

Mit Großforschungsprojekten und Initiativen unterschiedlicher Ausrichtung bündelt das Fraunhofer IML zahlreiche Kompetenzen an einem Ort – und deckt so von der Grundlagenforschung bis zum Markteintritt von Produkten die gesamte Innovationskette ab.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4

44227 Dortmund

Telefon 0231 / 97 43-0 (Zentrale)

 

Presse und Medien

Multimedialen Angebote aus dem Fraunhofer IML: Veröffentlichungen, Magazine, Jahresberichte, Whitepaper, Pressemitteilungen und vieles mehr.