Showcase »Mobile Robots in Production: Mesh-Up«
Beim Showcase »Mobile Robots in Production: Mesh-Up« auf der automatica 2025 steuerte ein Flottenmanager insgesamt zehn mobile Roboter unterschiedlicher Hersteller mithilfe der offenen Kommunikationsschnittstelle VDA 5050. Die Demonstration hat gezeigt, wie Automatisierungsprojekte in Produktions- und Logistikprozessen unterstützt und umgesetzt werden können.
Frankfurt, 1. Juli 2025 – Das Besucherpodest an der Fahrfläche war rege besucht. Von hier aus ließ sich die gemischte Flotte aus unterschiedlichen Transportrobotern und einem Reinigungsroboter besonders gut beobachten. Auf der Fahrfläche waren stilisiert verschiedene Stationen aufgebaut, wie sie in jedem produzierenden Unternehmen vorkommen – vom Lager, über manuelle Arbeitsplätze bis hin zu Maschinen und Anlagen. Dass dabei für unterschiedliche Ladungsträger auch verschiedene Transportroboter kombiniert werden können, zeigte das Mesh-Up mit zehn unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Durch die Nutzung der VDA 5050 ließen sich alle Geräte der insgesamt acht Hersteller an die Leitsteuerung der MHP Management- und IT-Beratung GmbH anbinden. Diese übernahm das Verkehrs- und Auftragsmanagement, sodass die Fahrzeuge bspw. auch gleiche Fahrwege nutzen konnten – für die Automatisierung in bestehenden Produktionsanlagen ein echter Gamechanger.

Letzte Änderung: