Whitepaper: Transformation von Lieferketten
Änderungen in der Auftragsabwicklung von Unternehmen

Aktuelle und zukünftige Trends wirken sich auf die Auftragsabwicklungsprozesse der Unternehmen aus und führen zu einem Wandel der Lieferketten. Dabei haben die letzten Jahre die Grenzen der stetigen Globalisierung und der Wertschöpfung unter volatilen Rahmenbedingungen aufgezeigt.
Das Whitepaper gibt einen Überblick über relevante politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Trends, die einen Transformationsdruck auf die Supply Chain ausüben. Anhand von Transformationsbeispielen aus der Literatur wird aufgezeigt, wie Unternehmen mit dem Veränderungsdruck umgehen. Durch vertiefende Interviews zu Anpassungen im Auftragsabwicklungsprozess und in der Supply Chain werden angestrebte Anpassungen von Unternehmen identifiziert.
Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen zeigen, dass eine Vielzahl von Maßnahmen sowohl zur Steigerung der Resilienz als auch zur Nachhaltigkeit von Supply Chains beitragen. Vor diesem Hintergrund sollten die bestehenden Herausforderungen als Chance begriffen werden und den Ausgangspunkt für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gestaltung der globalen Wertschöpfung bilden. Unternehmen, die diese Chancen nutzen, werden die Gewinner des Transformationsprozesses der globalisierten Wirtschaft sein.