Natalia Broza-Abut ist im Einkauf & Finanzen des Supply Chain Management am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik tätig. In diesem Video erklärt sie was man unter Lieferkettenresilienz im Einkauf versteht.
Roman Koller vom Fraunhofer IML berichtet im Video von dem Open Source Release des Softwaresystems BORDER zur durchgängig digitalen Abwicklung von Zollprozessen im Außenhandel.
Timucin Korkmaz vom Fraunhofer IML erklärt uns einfach und kompakt, was ein Wallet ist.
Was ist ein NFT? Was ist die NFT-Mappe? Und wie erfolgt der Einsatz von NFTs in der NFT-Mappe? Diese drei Fragen haben wir Michael Pichura vom Fraunhofer IML im Rahmen des Projektes Blockchain Europe gestellt. Die kurzen Antworten, einfach erklärt finden Sie in diesem Video.
Blockchain Europe bietet mit den Blockchain-Basiskomponenten universelle Software-Bausteine für Ihre Blockchain-basierte Infrastruktur an. Die Softwarebausteine können nach dem Baukastenprinzip einzeln oder als eine Kombination mehrerer Komponenten zu einem Modul in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert werden. Die zur Verfügung gestellten Basiskomponenten wurden im Blockchain-Framework Cosmos (Tendermint) umgesetzt. Darüber hinaus sind weitere Basiskomponenten im Blockchain-Framework Quorum geplant.