Welche Chancen sind mit der Digitalisierung in der Logistik verbunden?
Die rasant fortschreitende Entwicklung im Bereich der Digitalisierung eröffnet Unternehmen stetig neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung ihrer eigenen Strukturen und Netzwerke. Neue digitale Technologien schaffen dabei die Basis für eine tiefgreifende Optimierung logistischer Prozesse. Für immer mehr Unternehmen in Deutschland ist die Digitalisierung heute zwar fest in ihrem Selbstverständnis verankert – und dazu gehört auch die Bereitschaft, etablierte Prozesse nachhaltig zu verändern. Doch noch immer schöpfen viele Unternehmen, gerade auch im Mittelstand, die Potenziale, die ihnen der digitale Wandel bietet, nicht aus: »Dabei ist Digitalisierung wichtiger denn je: Die zunehmende Globalisierung hat den Wettbewerb verschärft und die Lieferketten komplexer gemacht«, sagt Christian Prasse, Leiter strategische Entwicklung am Fraunhofer IML. »Um internationale Märkte zu bedienen und gleichzeitig Transportkosten und Lieferzeiten zu minimieren, müssen Unternehmen daher immer effizientere Prozesse entwickeln.«