Einkauf & Finanzen im Supply Chain Management

Wir ermöglichen die digitale Transformation von Lieferketten

 

Die Abteilung Einkauf & Finanzen im Supply Chain Management plant und realisiert Projekte u. a. in den Themenfeldern Blockchain & Anwendung, Einkauf & Technologien, Financial Supply Chain Management und Digitalisierung im Handwerk. Gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern arbeiten wir an praxisorientierten sowie maßgeschneiderten Konzepten und Lösungen. Dafür halten wir ein interdisziplinäres Team von rund 20 Mitarbeitenden, 10 wissenschaftlichen Hilfskräften und 2 Auszubildenden u. a. aus den Bereichen Informatik, Logistik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen und Finanzen vor.  

 

Was gibt es Neues?

Digitaler Produktpass für Wasserstoff

Entdecken Sie unseren 3D-Demonstrator zur Rückverfolgung von grünem Wasserstoff und greifen Sie bequem über Ihr Smartphone auf den Digitalen Produktpass zu.

»TRANSPORT LOGISTICS« in München

Vom 2. bis 5. Juni 2025 waren wir mit den Projekten DUH-IT und SKALA auf der transport logistics in München vertreten.
  • DUH-IT (iml.fraunhofer.de)
  • SKALA (iml.fraunhofer.de)

»SmartFutures« auf der Berlin Blockchain Week

Am 12. Juni präsentierte Thuy Tien Nguyen Thi Ergebnisse zu nachhaltigen Lebensmittellieferketten aus ForestGuard und TRUSTyFOOD.

Kongress »ZUKUNFT HANDWERK« in München

Vom 12. bis 13. März 2025 fand der Kongress »ZUKUNFT HANDWERK« in München statt, wo Dr. Axel T. Schulte, Michael Lücke und Steffen Bölling innovative Projekte wie MINERVA und GreenCraft präsentierten.

Neuer Artikel zu ForestGuard bei Reset.org

Mit einer Open-Source-Blockchain zu entwaldungsfreien Kaffee-Lieferketten.

Open Source Blockchain-Tool »ForestGuard« veröffentlicht

Am 31. Januar 2025 wurde das »ForestGuard« Tool für entwaldungsfreie Lieferketten Open Source veröffentlicht. Der Code und das Tool sind kostenfrei zugänglich.

Zeit Wissen Kongress 24

Am 26. September 2024 fand der Zeit Wissen Kongress statt. Im Zuge der Podiumdiskussion zum Thema »Wie können wir Klima- und Umweltschutzmaßnahmen schneller umsetzten?« stellte Max Austerjost unser Projekt ForestGuard vor.

ForestGuard auf der Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz

Vom 05. bis 06. September 2024 war das Projekt ForestGuard auf der Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) vertreten

ForestGuard vor Ort – Kaffeeplantagen in Peru

Im Rahmen des vom BMUV geförderten Projekts »ForestGuard« reiste ein Team des Fraunhofer IML nach Pichanaki, Peru, um Methoden zur Nachweisführung entwaldungsfreier Kaffeelieferketten zu untersuchen.

SIMPEL²

Im Rahmen des Forschungsvorhabens »SIMPEL²« ermöglichte die Teilnahme am Führungsstab der Feuerwehr Dortmund während des EM-Achtelfinalspiels Deutschland gegen Dänemark am 29. Juni 2024 erste Einblicke in die Bedarfs- und Anforderungsanalyse sowie die Detailabläufe eines Führungsstabes im Realbetrieb.

Unsere Themenfelder

 

Weltraumlogistik

  • To-Space-Logistik
  • In-Space-Logistik
 

Einkauf

  • Technologien im Einkauf und SCM
  • Erfolgsmessung & KPIs
  • Nachhaltigkeit
  • Rollenprofile im Einkauf
  • Beschaffung und Bestandsmanagement
 

Blockchain

  • Einsatz in Logistik und SCM
  • De-facto-Standards
  • Schnittstellen-Anbindung
  • Asset-Tokenisierung
  • Pilot-Netzwerke
 

Handwerk

  • Einsatz mobiler Endgeräte
  • Digitalisierungs-Check
  • Digitale Auftrags- und Einsatzplanung
  • Werkzeug- und Materialplanung
 

Financial Supply Chain Management

  • Lieferkettenfinanzierung
  • Automatisierte und autonomisierte Rechnungsstellung
  • IoT-basierte Zahlungen

Weiterführende Informationen

Das Team

Lernen Sie unser interdisziplinäres Team kennen.

Social Media

Lernen Sie unsere Arbeit kennen. Hier finden Sie unsere Podcasts und Videos.

Projekte

Mit unseren Forschungs- und Industrieprojekten decken wir von der anwendungsorientierten Forschung bis zum Prototypen und Markteintritt neuer Produkte die gesamte Innovationskette ab.

Social Media

Lernen Sie unsere Arbeit kennen. Hier finden Sie unsere Podcasts und Videos.

Vorträge & Veranstaltungen

Ob Kongressbesuch oder Präsentation der neusten Forschungsergebnisse – hier finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen.

Veröffentlichungen

Lernen Sie unsere Arbeit kennen. Hier finden Sie unsere Publikationen, Podcasts und Videos.

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Beiträge aus unserer Abteilung.

Veröffentlichungen

Aktuelle Publikationen aus unserer Abteilung können Sie hier einsehen.