Downloadbereich

Der Weg zur Smart Factory

In dieser Ausgabe der Schriftenreihe »Future Challenges in Logistics and Supply Chain Management« werden fünf Schritte zur Einführung einer Smart Factory vorgestellt. Beginnend bei der Aufnahme der aktuellen Situation über die Strategiefindung bis zum Masterplan der Implementierung bieten diese Schritte den Unternehmen Orientierung und Unterstützung bei der Ableitung der idealen individuellen Vorgehensweise. Wesentlich ist hierbei nicht nur die Definition der Startsituation und des Ziels, sondern besonders die Bestimmung des Weges.

Smart Maintenance – Der Weg vom Status quo zur Zielvision

Im Rahmen einer acatech STUDIE untersuche das Fraunhofer IML im Jahr 2019 sowohl den Status quo als auch die Zielvision einer Smart Maintenance. Die Veröffentlichung zielte schließlich darauf ab, industrielle Unternehmen einerseits zu befähigen, die Notwendigkeit einer nachhaltigen und innovativen Instandhaltung zu erkennen, und andererseits geeignete Maßnahmen abzuleiten, um ebendiese zu realisieren. Auf Basis des ermittelten Status quo wurden die Ansatzpunkte herausgearbeitet, die fokussiert werden müssen, um die Instandhaltung hin zu einer Smart Maintenance zu transformieren. Die abschließende Roadmap illustrierte ein strukturiertes Vorgehen, sodass die Zielvision von heute der Status quo von morgen wird.

Zur Studie