Wie ein modulares Betriebssystem autonome Roboterflotten steuert – und Unternehmen ihre Souveränität zurückgewinnen.
Die Welt der Logistik ist im Wandel. Autonome mobile Roboter (AMR) und Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) erobern immer stärker die Hallen der Intralogistik. Doch mit zunehmender Vielfalt und Komplexität steigt auch der Bedarf an einem intelligenten, flexiblen Flottenmanagement – einem, das nicht nur herstellerübergreifend funktioniert, sondern offen, modular und zukunftsfähig ist. Genau hier setzt »Aulis« an. Ein System, das nicht nur Prozesse orchestriert, sondern neue Freiheitsgrade für Unternehmen schafft.
»Wir wollten ein System entwickeln, das nicht von einem Hersteller oder proprietären Standards abhängig ist – sondern eines, das offen ist, anpassbar und gleichzeitig technologisch führend«, sagt Dr. Peter Detzner vom Fraunhofer IML. Aulis ist genau das: ein modulares, agentenbasiertes Betriebssystem, das den innerbetrieblichen Materialfluss auf ein neues Niveau hebt.