Vom Rohstoff bis zum Verbraucher
Teilprojekt: GreenComplAI
Es entsteht eine blockchainbasierte KI-Lösung zur lückenlosen Rückverfolgung von Erzeugnissen und Produkten entlang von Wertschöpfungsnetzwerken inkl. Plausibilitätsprüfungen. Damit wird technologiegestützt Vertrauen in bestehende Nachweis- und Sorgfaltspflichten gewährleistet, die sich aus nationaler und internationaler Regulatorik wie bspw. dem LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) oder der CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) ergeben und in Form der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) dokumentiert werden müssen.
Durch die Analyse von Mustern und Abweichungen werden potenzielle Datenmanipulationen verursachungs- und zeitgenau identifiziert. Unternehmen können infolgedessen bspw. den Zeitpunkt der substantiellen Kenntnis über eine eventuelle Verletzung der Sorgfaltspflichten gemäß § 9 Abs. 3 LkSG nachweisen und somit Verantwortung gegenüber Aufsichtsbehörden belegen. Die Transparenz entlang der Lieferkette wird erhöht und Vertrauen in die Valididität der Daten gewährleistet.
Projektergebnisse und Open Source
Wir entwickeln intelligente Analyse- & Nachweisführungskomponenten für eine digitale und nachhaltige Lieferkette.
GreenComplAI
Das Zirkularitätsmanagement Assistenzsystem
GreenComplAI ist ein Open Source Zirkularitätsmanagementassistenzsystem. Die Anwendung ermöglicht automatisierte Plausibilitätsprüfungen, die Detektion von Fehlangaben, leistet Unterstützung bei Entscheidungen zu strategischen Fragestellungen, wie Lieferantenauswahl und bietet tagesaktuelle Eingriffsmöglichkeiten zum Management der Nachhaltigkeitstransformation.
Die webbasierte Anwendung bietet eine zentrale Eingabemaske zur Erfassung von Nachhaltigkeitsdaten für beteiligte Funktionsbereiche und Lieferanten. Ein KI-Modell prüft, analysiert und speichert die Daten auf einem blockchainbasierten Produktpass.
Die Open Source-Anwendung ist ab Juni 2025 frei verfügbar.