EfficientCargo – Intelligente Laderaumoptimierung für Logistik

Warum EfficientCargo? Weil jeder Kubikmeter zählt.

Halbvolle LKWs sind ein massives Effizienzproblem, das hohe Kosten und unnötige Emissionen verursacht. Mit EfficientCargo gehen Sie dieses Problem proaktiv an.

Das System kombiniert die Stärken von PUZZLE®, unserem bewährten System zur Beladungsoptimierung, mit CargoSight, einer kamerabasierten Erweiterung zur Erfassung des aktuellen Beladezustands. CargoSight erstellt ein digitales 3D-Abbild des Laderaums. Auf Grundlage dieses Modells berechnet PUZZLE® das optimale Beladungslayout, unter Berücksichtigung von Packmaßen, Gewichten, Stapelbarkeit und Entladereihenfolge.

Die Abbildung zeigt drei zentrale Aspekte eines Logistikproblems: das Fehlen von Informationen über die Ladefläche während der Tour, die Motivation zur Reduzierung der Transportkosten und das Ziel einer optimalen Beladungsplanung für eine effiziente Nutzung der Ladefläche.
© Fraunhofer IML

Die Vorteile liegen auf der Hand

  • Mehr Effizienz: Intelligente Packmuster sorgen für eine bestmögliche Auslastung Ihrer LKWs, Container oder Wechselbrücken.
  • Kostenreduktion: Weniger Leerfahrten und optimale Auslastung reduzieren den Aufwand pro transportierter Einheit.
  • Flexibilität: Spontane Zusatzaufträge sind kein Problem, da EfficientCargo in Echtzeit prüft, ob weitere Ladung integriert werden kann. Das Prinzip der Flexibilität und der Generierung von Ad-hoc-Zusatzgeschäften wird auch in der Abbildung "Problem, Motivation, Ziel" dargestellt.
  • Nahtlose Integration in IT-Systeme: Schnittstellen zu TMS-, WMS- oder ERP-Systemen ermöglichen eine einfache Anbindung.
  • Planungssicherheit: Basierend auf präzisen Sensordaten erhalten Sie klare Empfehlungen anstelle grober Schätzungen.

 

EfficientCargo liefert Ihnen die Antworten – direkt am Ort des Geschehens.

 

Ein Beispiel hierfür ist die Nutzung von ADDROUTE, die es ermöglicht, auch während einer laufenden Tour noch flexible Beladungsentscheidungen zu treffen. Dies ist ein Anwendungsfall, der sich mit EfficientCargo umsetzen lässt.

 

Mit EfficientCargo optimieren Sie Ihre Laderaumnutzung in Echtzeit und steigern die Wirtschaftlichkeit Ihrer Transporte.

EfficientCargo vereint die sensorbasierte Ladezustandserfassung von CargoSight mit dem Beladungsoptimierungssystem PUZZLE®. So erhalten Sie jederzeit fundierte Entscheidungen zur optimalen Beladung und können flexibel auf kurzfristige Änderungen reagieren.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

 

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • EfficientCargo nutzt künstliche Intelligenz, um aus einem einzigen Foto des Laderaums die freie Fläche, das verbleibende Volumen und die Auslastung zu berechnen – ganz ohne zusätzliche Sensorik. Es kombiniert diese kamerabasierte Erfassung mit Beladungsoptimierung, um freie Ladeflächen, verbleibendes Volumen und optimale Beladungslayouts in Echtzeit zu berechnen.

  • Ein handelsübliches Smartphone oder Tablet mit Kamera und iOS oder Android ist völlig ausreichend. Es wird keine Spezial-Hardware benötigt. Für die Softwareintegration und -nutzung der Optimierungsfunktionen werden die entsprechenden IT-Systeme angebunden.

  • Innerhalb weniger Sekunden – das Bild wird in der Cloud verarbeitet, und die Ergebnisse stehen sofort für die weitere Nutzung bereit.

  • Neben Speditionen und Verladern profitieren auch Anbieter von Transportmanagementsystemen (TMS), Softwarehäuser mit Fokus auf Beladungsoptimierung und Beratungsunternehmen im Logistikumfeld. Denn sie können EfficientCargo als Datenquelle oder Add-on nutzen, um ihren Kunden zusätzlichen Nutzen zu bieten.

  • Ganz einfach über die CargoSight API. Die Daten sind strukturiert abrufbar und können in bestehende Planungssysteme, Dispositionslösungen oder Datenplattformen eingebunden werden – ganz nach Ihren Anforderungen.