Daten und Fakten
- Datum der Eröffnung: 2016 (Modernisierung 2017)
- Besonderheiten: Management der Industrie 4.0 im Fokus, Unterstützung durch neue Technologien bei Managemententscheidungen, Digitales Prototyping,
- Art der Demonstratoren: Virtual Reality Experimentierbereich, Blockchain Demonstrator, ERP 4.0 Demonstrator, Escape Game, Smarte Instandhaltung, Simulation als Entscheidungsunterstützung
- Ausstattung: 2x Microsoft Hololens, 2x HTC Vive, 2x Digitale Planungstische, 4x Präsentations- und Interaktionsstelen, 1x Carrera Bahn und vernetzte, digitale Workshoparea
Die Prozesse, Organisationen und Managemententscheidungen von morgen schon heute testen und erlebbar machen – diese Möglichkeit gibt es nun im Virtual Reality Lab Supply Chain Management des Bereichs Unternehmenslogistik am Fraunhofer IML. Welchen Einfluss die Digitalisierung und ihre Technologien auf Unternehmensorganisation und -prozesse, Daten, Wertschöpfung und Mitarbeitende haben, zeigen unterschiedliche vernetzte Demonstratoren auf. Durch Virtual und Augmented Reality werden zukünftige Prozesse erlebbar. Realitätsgetreue Simulationen liefern beispielsweise Daten und Auswertungen zu geplanten Maßnahmen und erleichtern so die Managemententscheidungen.
ERP und PLM 4.0, Smarte Instandhaltung, Produktion 4.0, Einkauf 4.0, Fabrikplanung 4.0, Supply Chain Management, Blockchain, Simulation und vieles mehr bietet das VR LAB SCM. Im Escape Game Instandhaltung werden spielerisch Problemstellungen der Smart Maintenance mit Hilfe von Augmented Reality gelöst. Durch Virtual Reality werden logistische Prozesse virtuell erlebbar und Mitarbeitende können in virtuellen Umgebungen realgetreu geschult werden. ERP 4.0 bietet eine funktionsübergreifende, digitale Darstellung von Geschäftsprozessen und der Blockchain-Demonstrator veranschaulicht eine sichere Gestaltung von Vertragsdaten mit Hilfe vom Smart Contracts. Wissen wird spielerisch vermittelt, Prozesse gemeinsam gestaltet und neue Technologien zur Entscheidungsunterstützung eingesetzt. Industrie 4.0 wird greifbar und erlebbar. Hier findet gleichzeitig auchvirtuelles Prototyping von Prozessen statt.