Logistik in Pharma

Die Optimierung der Logistik von Unternehmen der Pharmaindustrie

Individualisierung der Medizin, demographischer Wandel, Globalisierung und staatliche Einschnitte in den Gesundheitssystemen: Keine Frage, der pharmazeutischen Industrie stehen anspruchsvolle Jahre bevor. Kostendruck und die Notwendigkeit, zukünftig auf Kundenbedarfe flexibel reagieren zu können, erfordern eine hochflexible Produktion zu wettbewerbsfähigen Kosten. Um diesem Anspruch der »Operational Excellence« gerecht zu werden, müssen sämtliche Wertschöpfungsstufen in der pharmazeutischen Industrie ihre Prozesse auf den Prüfstand stellen. Viele Unternehmen haben in punkto Operational Excellence erheblichen Nachholbedarf und schöpfen ihr Potential bei weitem nicht aus.

Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit bedarf es angepasster Konzepte und Prozesse. Die Optimierung der Produktionsprozesse liefert insbesondere für Pharma-Unternehmen noch erhebliche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Die Logistik nimmt dabei einen bedeutenden Stellenwert ein.

Eine leistungsfähige und transparente Logistik ist der Grundstein für die Zukunft mit beträchtlichem Potential bei Kostensenkung, Flexibilität und Service. Zielsetzung sollte daher sein, Optimierungspotentiale aus der ganzheitlichen Unternehmenssicht zu ergreifen.

Die Leistungen der Abteilung Health Care Logistics

Experten der Logistik, der Informatik, der Betriebswirtschaft und des Maschinenbaus am Fraunhofer IML arbeiten gemeinsam an umfassenden, aufeinander abgestimmten Lösungen. Mit unseren modular aufgebauten Beratungsleistungen unterstützen wir Sie bei Ihrer Logistikoptimierung von der Strategiefindung bis zur Feinplanung und Realisierung.

Es folgt eine Übersicht unserer Leistungen für die Pharma-Branche:

Prozessoptimierung

Optimierte Prozesse führen nicht nur zu Arbeitserleichterungen sondern auch zu Zeit- und Kosteneinsparungen. Mit Hilfe der bewährten Prozesskettenmethodik visualisieren und verbessern wir Ihre Geschäftsprozesse innerbetrieblich wie auch unternehmenübergreifend.

Prozesskostenrechnung

Die Kenntnis der Prozesse und Abläufe ist für eine Unternehmensanalyse essentiell. Die Kenntnis der Kosten dieser Prozesse bietet erhebliche Verbesserungspotentiale. Zur Schaffung finanzieller Transparenz in internen und überbetrieblichen Abläufen, offerieren wir eine Kostenverrechnung nach Verursacher (Ressourcen) und eine detaillierte Kostenzuweisung in den Prozessen. Hierzu bedienen wir uns der am Fraunhofer IML entwickelten Software »LogiChain«.

Bestandsmanagement

Ein hoher Lagerbestand spricht einerseits für Versorgungssicherheit, andererseits für hohe Lagerhaltungskosten. Durch eine Optimierung der Bestandssituation unter Berücksichtigung von Zugriffsschwankungen und Dispositionseinstellungen kann der Gradwanderung zwischen Verfügbarkeit und Kosten begegnet werden. Sie profitieren von einer intelligenten Lagerhaltung mit optimierter Strategie und Technik.

Systemplanung

Die Planung von Logistiksystemen umfasst die ganzheitliche Analyse, Planung und Konzeption innerbetrieblicher Logistiksysteme. Die Vielseitigkeit logistischer Prozesse im Unternehmen fordert eine objektive Gesamtbetrachtung. Wir bieten eine funktionsübergreifende Standort-, Layout-, Lager-, Materialfluss- und / oder Transportplanung und entwickeln ganzheitliche, passende Konzepte für Ihr Unternehmen.

Unterstützung bei Kooperation und Outsourcing

Kooperation: Effektive und effiziente logistische Zusammenarbeit von Unternehmen der
Gesundheitswirtschaft führt zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Die Gestaltung optimaler partnerschaftlicher Zusammenarbeit in Logistiknetzwerken sowie die Auswahl passender Logistikdienstleister wird hierbei zur Herausforderung. Wir unterstützen Sie bei diesen Aufgaben.

Outsourcing: Die Fragestellung »Make-or-Buy« gewinnt zunehmend an Stellenwert. Hinter der Entscheidung für ein Outsourcing stehen wesentliche Einsparungs- und Qualitätspotentiale. Wir leisten die nötige Unterstützung für eine professionelle und sichere Abwicklung des Logistikoutsourcings bis hin zur Dienstleisterauswahl.

Entwicklung von Geschäftsfeldern

Die Erhaltung und der Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit sichert das erfolgreiche Bestehen am Markt. Wir möchten Ihnen diese Aufgabe erleichtern, daher unterstützen wir Sie umfassend bei der Weiterentwicklung vorhandener Geschäftsfelder sowie beim Erkennen und Erschließen neuer Geschäftsfelder in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam erarbeiten wir ihre individuellen Risiken und Chancen.

Lean Manufacturing Pharma

 

Lean Management für Pharma-Unternehmen

Referenzen

 

Referenzen

Pharma Logistik

Weitere Leistungen

 

Logistik für Logistikdienstleister im Gesundheitswesen

Logistikoptimierung von der Strategiefindung bis zur Feinplanung und Realisierung

 

Logistik für Hersteller von Medizintechnik & Medizinprodukten

Krankenhauslogistik

Effiziente Prozesse durch passgenaue Logistik im Krankenhaus

 

Logistik für Logistikdienstleister im Gesundheitswesen

Logistik für Logistikdienstleister im Gesundheitswesen

Logistik für Hersteller von Medizintechnik & Medizinprodukten

Potenziale der Logistik in der Medizinproduktebranche