Robotik im Krankenhaus – Zukunftstechnologie für das Gesundheitswesen
Roboter sind eine zukunftsweisende Technologie, die zunehmend im öffentlichen und teilöffentlichen Sektor, insbesondere im Gesundheitswesen, eingesetzt werden. In Krankenhäusern, Pflegeheimen und weiteren Gesundheitseinrichtungen übernehmen Roboter vielfältige Aufgaben, um den Alltag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Dazu gehören Transportroboter, die Materialien und Patienten bewegen, Kommissionierroboter mit Manipulatoren zur Unterstützung bei der Materialversorgung sowie Service- und Pflegeroboter zur Unterstützung des Pflegefachpersonals.
Mit zunehmender Leistungsfähigkeit der Robotiksysteme hinsichtlich Objekterkennung und Einsatzflexibilität ergeben sich zahlreiche Forschungsfragen. Das Fraunhofer IML beschäftigt sich intensiv mit der Steigerung der Autonomie der Roboter, der Interpretation ihrer Umgebung, der Mensch-Roboter-Interaktion sowie der Lokalisierung und Navigation. Zudem gilt es, zahlreiche technische und anwendungsspezifische Fragestellungen zu klären, um die Integration von Robotern im Gesundheitswesen weiter voranzutreiben.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML