Spannende Impulse aus unserem Institut gibt es hier:
Montag, 2. Juni 2025
14:30 – 15:30 Uhr – Halle B1 | 232
»Künstliche Intelligenz in der Verkehrslogistik: Chancen für KMUs«
Ansprechpartner: Martin Friedrich, Fraunhofer IML
Dienstag, 3. Juni 2025
13:30 – 14:30 Uhr – Halle A3 | 240
»Wie können nichtkranbare Trailer auf der Schiene transportiert werden«
Moderation: Dr. Agnes Eiband, Fraunhofer IML
16:30 – 17:30 Uhr – Halle A2 | 437
»Zero-Emission-Logistik dank Open-Source: Warum es nur gemeinsam funktionieren wird«
Referentin u. a.: Dr. Kerstin Dobers, Fraunhofer IML
Mittwoch, 4. Juni 2025
11:30 – 12:30 Uhr – Halle B1 | 232
»Railog – Von menschlicher und künstlicher Intelligenz – Wie können wir den Schienengüterverkehr in der Logistikkette wettbewerbsfähiger machen?«
Referentin u. a.: Dr. Agnes Eiband, Fraunhofer IML
13:30 – 14:30 Uhr – Halle A1 | 236 (air cargo Europe)
»Unlocking the Future: AI, Automation and Digitalisation in Aircargo«
Ansprechpartner: Harald Sieke, Fraunhofer IML
16:30 – 17:30 Uhr – Halle B1 | 232
»Off-Peak Delivery – Geräuscharme Logistik wenn die Stadt schläft«
Ansprechpartnerin: Daniela Kirsch, Fraunhofer IML
Donnerstag, 5. Juni 2025
11:30 – 12:30 Uhr – Halle A3 | 240
»Open source eCMR – wie Kooperation die Digitalisierung beschleunigt«
Referent u. a.: Jens Leveling, Fraunhofer IML