Versandoptimierung durch innovativen Packalgorithmus

In der Praxis führt eine ineffiziente Versandabwicklung oft zu erhöhten Kosten durch falsche Auswahl oder zu viele Verpackungen für Sendungen. Überdimensionierte Kartons oder unnötige Aufteilung auf viele Packstücke verursachen zusätzliche Handhabungs- und Logistikkosten. Eine präzise und effiziente Lösung bietet ein neu entwickelter Packalgorithmus, der durch die Fraunhofer IML Abteilungen für Software & Information Engineering und Verpackungs- und Handelslogistik konzipiert wurde.

Hochperformanter Packalgorithmus für optimale Versandverpackungen

Unsere Experten entwickelten einen leistungsstarken Algorithmus, der die Berechnung optimaler Versandverpackungen effizient und präzise durchführt. Der Algorithmus berücksichtigt alle erforderlichen Funktionalitäten und Anforderungen, einschließlich:

  • Variabler Packmittel-Sortiment: Flexibel für verschiedene Kartonagen und Tüten.
  • Optionale Nutzung des Originalkartons: Für zusätzlichen Schutz und einfache Handhabung.
  • Verpackung von Mehrkomponentenartikeln: Sorgfältige Berücksichtigung von Artikeln, die aus mehreren Teilen bestehen.
  • Einhaltung von Gewichts- und Volumenobergrenzen: Sicherstellung, dass die Verpackungen die festgelegten Maximalwerte einhalten.
  • Reduzierung von Artikelsplits: Minimierung der Aufteilung von Artikeln auf mehrere Packstücke.
  • Tarierung der Packstückgewichte: Präzise Gewichtserfassung für eine optimale Versandvorbereitung.

 

Effiziente Implementierung und Integration

 

Die Implementierung des Algorithmus wurde erfolgreich in das ERP-System des Projektpartners integriert. Durch eine agile und iterative Vorgehensweise, begleitet von Workshops, konnte der Algorithmus problemlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden. In über 5% der Sendungen führte der neue Packalgorithmus zu einer besseren Nutzung der Packmittel und einer signifikanten Reduzierung der Versand- und Packmittelkosten. Diese Optimierung hat zudem die Kundenzufriedenheit im Versandprozess erhöht.

Der Projektpartner, ein führender Logistikdienstleister im E-Commerce-Bereich mit mehreren Millionen Bestellabwicklungen jährlich, zählt zu den Top Ten der Branche und spezialisiert sich auf B2C-Beziehungen.

Ansprechpartner

Für weiterführende Informationen und Kooperationsmöglichkeiten steht Georg Wichmann als Ansprechpartner zur Verfügung.