MultiRELOAD – Nachhaltige Optimierung des Güterverkehrs

MultiRELOAD – Effiziente und nachhaltige Güterverkehrslösungen

Das MultiRELOAD-Projekt zielte darauf ab, effizientere multimodale Güterverkehrslösungen zu entwickeln und dadurch eine nachhaltige Emissionsreduzierung zu erreichen. Im Rahmen des Projekts wurde der Binnengüterverkehr in ausgewählten Demonstrationshäfen optimiert und ungenutzte Kapazitäten von Binnenschiffen sowie der Schienenverkehr stärker in die Transportprozesse integriert.

 

Kernziele und Entwicklungen

 

Das Projekt konzentrierte sich auf:

  • Optimierung des Güterverkehrs an Demonstrationsstandorten
  • Verlagerung von Transporten auf Binnenschiffe und Schienenverkehr
  • Effiziente Nutzung vorhandener Infrastrukturen zur Reduzierung von Emissionen

 

Projektkoordination und Umsetzung

 

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts war die Entwicklung einer Visualisierungsplattform, die:

  • Daten zum multimodalen Gütertransport übersichtlich darstellt
  • Verkehrsströme und Kapazitätsauslastungen analysiert
  • Echtzeitinformationen für eine verbesserte Transportplanung liefert

 

Ergebnisse und Mehrwert

 

Durch die im Projekt entwickelten Lösungen wurden:

  • Nachhaltige Transportlösungen für den Güterverkehr geschaffen
  • Multimodale Transportketten effizienter gestaltet
  • CO₂-Emissionen durch die Verlagerung auf umweltfreundlichere Verkehrsträger reduziert

 

Weitere Informationen

Mehr zum Projekt MultiRELOAD finden Sie hier: MultiRELOAD – Offizielle Website

Ansprechpartner

Für weiterführende Informationen und Kooperationsmöglichkeiten steht Björn Krämer als Ansprechpartner zur Verfügung.