Industrial Data Space – Datensouveränität und Sicherheit für Unternehmen

Industrial Data Space – Sicherer Datenaustausch und smarte Services

Der Industrial Data Space (IDS) war ein virtueller Datenraum, der den sicheren und souveränen Austausch von Daten zwischen Unternehmen in Geschäftsökosystemen erleichterte. Er diente als Grundlage für smarte Services und innovative Geschäftsprozesse, indem er Datenhoheit und Datensouveränität der Beteiligten sicherstellte.

 

Warum war der Industrial Data Space relevant?

 

Die digitale Wirtschaft erfordert eine vertrauenswürdige Infrastruktur für den Datenaustausch zwischen Unternehmen. IDS ermöglichte es, Daten sicher zu teilen, ohne dabei die Kontrolle über die eigenen Daten zu verlieren.

 

Vorteile des IDS:

 

  • Erhöhte Datensicherheit durch standardisierte Datenschutzmechanismen
  • Interoperabilität mit bestehenden IT-Systemen
  • Effiziente Datenvernetzung für digitale Geschäftsmodelle
  • Souveräne Kontrolle über Unternehmensdaten

 

Technische Umsetzung und Unterstützung

 

Das Projekt unterstützte Unternehmen aktiv bei der Implementierung der IDS-Referenzarchitektur und förderte die Entwicklung eines standardisierten Frameworks zur Integration von IDS-Komponenten.

 

Kernbestandteile der Implementierung:

 

  • IDS-Referenzarchitektur: Technische Grundlage zur sicheren Datenvernetzung
  • IDS Integration Toolbox: Sammlung wichtiger Softwarepakete zur Integration in bestehende IT-Systeme
  • Smarte Datenknoten: Sichere, vernetzte Datenpunkte zur Verarbeitung und Analyse geschäftsrelevanter Informationen

 

Praxisnahe Lösungen für Unternehmen

 

Durch die Koordination der IDS Integration Toolbox wurde eine einfachere Implementierung in bestehende IT-Systeme ermöglicht.

Die entwickelten Softwarepakete wurden gezielt eingesetzt, um:

  • IDS-Konnektoren für den sicheren Datenaustausch zu realisieren
  • Datenhoheit und Zugriffsrechte effizient zu verwalten
  • Die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen zu gewährleisten

 

Weitere Informationen

Weitere Details zu IDS und seiner praktischen Umsetzung sind verfügbar. Mehr über den Industrial Data Space und seine Bedeutung für die digitale Wirtschaft erfahren.

Ansprechpartner

Die sichere Datenvernetzung und Datensouveränität stärken Geschäftsprozesse. IDS-Technologien können gezielt in bestehende IT-Strategien integriert werden.

Für weiterführende Informationen zur sicheren Integration von IDS-Technologien steht Timo Erler als Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Individuelle Software-Entwicklung für Ihre Logistik