Optimierte Spielzeitberechnung für Shuttle-Lagersysteme

Effiziente Spielzeitberechnung für Shuttle-Lagersysteme

Die Abteilung Software & Information Engineering des Fraunhofer IML entwickelte ein Tool zur Berechnung von Spielzeiten in Lagersystemen, in denen Shuttles eingesetzt werden. Diese selbstständig im Palettenkanal fahrenden Fahrzeuge konnten von Trägerfahrzeugen aufgenommen und transportiert werden.

 

Einsatz und Nutzen des Tools

 

Das entwickelte Tool zur Spielzeitberechnung wurde vom Vertrieb eingesetzt, um:

  • Die benötigte Anzahl an Shuttles und Trägerfahrzeugen für spezifische Projekte zu berechnen
  • Individuelle Kundenanforderungen effizient zu analysieren
  • Optimierte Planung und Simulation von Lagerabläufen zu ermöglichen

 

Technische Umsetzung und Effizienzsteigerung

 

Durch den Einsatz des Tools konnten Spielzeiten von Lagersystemen präzise simuliert werden, was eine bessere Planbarkeit und wirtschaftlichere Nutzung der eingesetzten Fahrzeuge ermöglichte. Unternehmen profitierten von:

  • Geringeren Planungskosten durch präzisere Bedarfsanalysen
  • Effizienteren Lagerabläufen durch optimale Fahrzeuganzahl
  • Verbesserter Transparenz bei der Systemauslegung

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über die Simulation und Optimierung von Shuttle-Lagersystemen erfahren? Jens Leveling hilft Ihnen gerne weiter.