Univ.-Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Michael Henke

Vita

Univ.-Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Michael Henke ist seit September 2013 Institutsleiter Unternehmenslogistik am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sowie Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik (LFO) an der Fakultät Maschinenbau der TU Dortmund. 

Die LUT University (Lappeenranta-Lahti University of Technology LUT) in Finnland hat Michael Henke 2022 für sein langjähriges Engagement als Adjunct Professor for Supply Chain Management und die daraus resultierende Zusammenarbeit mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Zudem ist er seit 2019 Gastprofessor für Logistik am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität in Shanghai, China, und seit 2022 auch Advisory Professor. Darüber hinaus ist er seit 2018 Gastprofessor für Strategic Sourcing and Procurement an der Louvain School of Management der Université Catholique de Louvain, Belgien. Michael Henke ist zudem Sprecher des Themennetzwerks Mobilität, Logistik, Luft- und Raumfahrttechnik bei der acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) und Mitglied des Kuratoriums der Open Logistics Foundation.

Seine Forschung und Lehre konzentrieren sich auf Einkauf, Logistik und Supply Chain Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Technologiemanagement und im Speziellen im KI-Management, Blockchain und Smart Contracting sowie Nachhaltigkeit und Resilienz. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Financial Supply Chain Management und Supply Chain Risk Management, in denen er sich aktiv in internationalen Netzwerken engagiert (so ist er z. B. Gründungs- und Vorstandsmitglied der Supply Chain Finance Community (SCF)). 

Michael Henke begann seine Karriere mit einem Studium zum Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München. Anschließend promovierte und habilitierte er dort an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Während und nach der Habilitation war er unter anderem für die Supply Management Group SMG in St. Gallen tätig. Von 2007 bis 2013 forschte und lehrte Michael Henke als Professor an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. 

Ämter und Mitgliedschaften

  • Sprecher Themennetzwerk Mobilität, Logistik, Luft- und Raumfahrttechnik bei der acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften)
  • Mitglied in der acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften)
  • Mitglied im Beirat von The Beyond Group AG
  • Mitglied im Experts-Board für Supply Chain beim Bundesblock | Blockchain Bundesverband e.V.
  • Mitglied des Beirats Bundesverband Deutsche Startups e. V.
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für den Einkauf der Deutschen Bahn
  • Mitglied im Vorstand des Digital Hub Logistics e. V.
  • Wissenschaftlicher Beirat des 4.OPMC e. V. – Open Production & Maintenance Community
  • Mitglied im Direktorium der Fraunhofer Academy
  • Sprecher des Vorstandes der Graduate School of Logistics, TU Dortmund
  • Mitglied in der International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA)
  • Mitglied im International Supply Chain Risk Management Network (ISCRiM)
  • Mitglied im Beirat des Wissenschaftsmagazins mundo
  • Mitglied des Kuratoriums der Open Logistics Foundation
  • Mitglied in der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.
  • Gründungs- und Vorstandsmitglied Supply Chain Finance (SCF) Community
  • Mitglied im Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) e. V.
  • Vereinsvorstand Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftsinstitutionen in Dortmund (windo e. V.)
  • Innovationsbeirat im Deutschen Forum Dienstleistungsforschung (DF)² (bis Sommer 2025)
  • Geschäftsführender Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund (bis Dezember 2024)
  • President der International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA) (bis Mai 2020)
  • Dekan der Fakultät Maschinenbau, Technische Universität Dortmund (bis November 2024)
  • Mitglied im World Trade Board (bis April 2021)

Bücher, Berichte und Paper

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2025 KI-Kompass: Orientierung und Umsetzung für den Mittelstand
Wolny, Michael; Hefft, Daniel; Schulz, Ruben; Turmaz, Tolga; Schmitt, Dominik; Witthaut, Markus; Jacobsen, Jens Jakob
Paper
2025 Das Digitale Kontinuum
ten Hompel, Michael; Jost, Jana; Kerner, Sören; Motta, Marco; Murrenhoff, Anike; Reining, Christopher; Wibbeling, Sebastian
Paper
2025 Resilienz von Wertschöpfungsnetzwerken
Jornitz, Tobias; Brinkmeyer, Julian; Braun, Matthias; Strehl, Luisa Marie; Gade, Andreas; Märtens, Tammo; Witthaut, Markus; Kalbe, Nils; Budeus, Nazanin; Kippenberger, Johanna Kim
Paper
2025 Gaia-X in industriellen Wertschöpfungsnetzwerken - Erkenntnisse aus der Förderlinie InGAIA-X
Sammelband
Anthology
2024 Geschäftsmodellentwicklung für IoT-Devices
Hintze, Marcus; Rauch, Christian; Wibbeling, Sebastian
Paper
2023 Künstliche Intelligenz im Krankenhaus - Fokus Logistik
Kaczmarek, Sylvia; Rauch, Christian; Bredehorn, Thomas; Wibbeling, Sebastian
Paper
2023 Einsatz digitaler Assistenzsysteme zur Stärkung von Interaktionsarbeit in der Pflege
Hintze, Marcus; Sobieraj, Sabrina; Fecke, Maximilian; Rauch, Christian; Digutsch, Jan; Velana, Maria; Rinkenauer, Gerhard
Paper
2023 Pflegedokumentation in Krankenhäusern - Eine quantitative Studie
Kaczmarek, Sylvia; Hintze, Marcus; Fiedler, Martin; Grzeszick, René
Paper
2023 Blockchain-Geschäftsmodelle: Ein Leitfaden zur Entwicklung Blockchain-basierter Geschäftsmodelle
Grünewald, Alexander; Hausmann, Maik; Gürpinar, Tan; Wappner, Tobias; Saorski, Nils
Studie
Study
2023 Collaborative development of open-source components for dangerous goods road transportation
Nikelowski, Lukas; Brüning, Sebastian; Schwarzer, Max; Sakry, Jürgen
Paper
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica

Beiträge in Zeitschriften und Büchern

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2025 Guidelines for Integrating Distributed Ledger Technologies in Automotive Supply Chains
Gürpinar, Tan; Erdmann, Nicolas; Schulte, Axel Theo; Henke, Michael
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 Approaches And Research Directions For Adapting Rapid Prototyping In Industrial Service Development
Hefft, Daniel; Große, Nick; Kreyenborg, Alexander; Kiklhorn, David; Henke, Michael
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 Theories of digital platforms for supply chain management
Culotta, Carina; Blome, Constantin; Henke, Michael
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 Designing trust-enabling blockchain systems for the inter-organizational exchange of capacity
Große, Nick; Möller, Frederik; Schoormann, Thorsten; Henke, Michael
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Modulare Produktion
Borgmann, Felix; Henke, Michael
Aufsatz in Buch
Book Article
2023 Infrastruktur zur Realisierung industrieller Dienstleistungen in Wertschöpfungsnetzwerken im Kontext digitaler Integrität und Souveränität
Kiklhorn, David; Führer, Sophie Helene; Ziegler, Laura; Wolny, Matthias; Heller, Thomas; Große, Nick; Hefft, Daniel; Wolny, Michael; Henke, Michael; Eichholz, Jonas; Kreyenborg, Alexander; Karabulut, Diyar; Austerjost, Maximilian; Schueltken, Henrik; Wunderlich, Laura; Vogel, Ulf; Thewes, Simone; Bistritz, Ralf; Müller, Sven-Frederik; Otto, Boris; Azkan, Can; Emons, Sebastian; Gawlik, Olivia Julia; Kurkowski, Manuel; Donath, Jürgen; Wagner, Stefan; Deursen, Britt van; Schmitz, Andreas; Cuvelier, Guillaume; Hahn, Marcel; Nganstop, Xavier; Weidemüller, Jana; Krasniqi, Fisnik; Knauf, Christian; Prasil, Michael; Ellersiek, Tim; Fink, Rainer; Kurpicz, Marion; Kurpicz, Bernhard; Kurpicz, Fiona; Lorei, Julia; Heyna, Maik; Bischoff, Peggy; Liebeck, Thomas; Graefenstein, Julian; Steitz, Heribert
Aufsatz in Buch
Book Article
2023 Rapid Reconfiguration of Supply Chains with Simulation as a Support to Public-Private Partnerships during Pandemics
Wagner-Sardesai, Saskia; Klink, Philipp; Bourbita, Becem; Kippenberger, Johanna Kim; Henke, Michael
Aufsatz in Buch
Book Article
2023 Addressing the relation between transparency and supply chain finance schemes
Gelsomino, Luca Mattia; Wagner-Sardesai, Saskia; Pirttilä, Miia; Henke, Michael
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Blockchain: Wer klarer sieht, ist besser dran
Henke, Michael
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Preface
Khan, Omera; Huth, Michael; Zsidisin, George A.; Henke, Michael
Aufsatz in Buch
Book Article
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica

Vorträge

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2024 Supply Chain Finance in Stormy Weather Challenges Continue
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
2024 Neujahrsempfang #FollowYourMission
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
2023 Trade Ecosystem goes AI via IoT
Henke, Michael; Krämer, Michael; Pawellek, Alexander; Broza-Abut, Natalia Marta
Vortrag
Presentation
2023 Die Zukunft des Supply Chain Managements
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
2022 Die Zukunft des Supply Chain Managements
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
2022 Das Zukunft von Supply Chains - wie bewegen wir Güter?
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
2022 Mit Blockchain die Logistik voranbringen
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
2022 Smart & Sustainable Maintenance - Nachhaltigkeit in Unternehmen durch Digitalisierung
Henke, Michael; Bredebach, Christina
Vortrag
Presentation
2022 Graduate School of Logistics - Keynote
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
2022 Future of Supply Chain Management
Henke, Michael
Vortrag
Presentation
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica

Konferenzbeiträge (Tagungsband oder Konferenzbeitrag)

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2024 Towards the Integration of Distributed Ledger Technologies in Supply Chain Management - Guidelines from the Automotive Industry
Gürpinar, Tan; Schulte, Axel Theo; Henke, Michael
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Resilienz stärken - Herausforderungen meistern!
Tagungsband
Conference Proceeding
2022 Blockchain technology as the backbone of the internet of things
Gürpinar, Tan; Austerjost, Maximilian; Kamphues, Josef; Maaßen, Jonas; Yildirim, Furkan; Henke, Michael
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Blockchain Technology in Supply Chain Management – A Discussion of Current and Future Research Topics
Gürpinar, T.; Große, N.; Schwarzer, M.; Burov, Eugen; Stammes, R.; Ioannidis, P.A.; Krämer, L.; Ahlbäumer, R.; Henke, M.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2021 Rollen und Aufgaben Interdisziplinärer Projektteams zur Blockchain-Integration im Unternehmensumfeld
Gürpinar, Tan; Timucin Korkmaz, Timucin; Henke, Michael
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2021 Instandhaltungsforum, InFo 2021 Connected. Tagungsband
Tagungsband
Conference Proceeding
2021 Instandhaltungsforum, InFo 2021 Connected. Tagungsband. Veraltete Version
Tagungsband
Conference Proceeding
2020 A Vision of Digitalization in Supply Chain Management and Logistics
Henke, Michael; Besenfelder, Christoph; Kaczmarek, Sandra; Fiolka, Michael
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2020 Blockchain Technology - Integration in Supply Chain Processes
Guenpinar, Tan; Harre, Sophie; Henke, Michael; Saleh, Farah
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Digital transformation in logistics and supply chain management
Kaczmarek, Sandra; Besenfelder, Christoph; Henke, Michael
Konferenzbeitrag
Conference Paper
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica