Das Inter-Enterprise-Lab-Treffen ging am Vorabend des diesjährigen Zukunftskongress Logistik in die zweite Runde. Insgesamt nahmen Leiter und Vertreter von zehn unterschiedlichen Labs teil. Das treffen startete wie auch im letzten Jahr mit einer Vorstellungsrunde über die Ausrichtung der unterschiedlichen Labs und einem kurzen Rückblick und Update zum Fortschritt der Entwicklungen des vergangenen Jahres. Darüber hinaus soll jedes Inter-Enterprise-Lab-Treffen insbesondere einen Beitrag zur intensiveren Vernetzung der Partner untereinander leisten.
Aufgrund der Anregung und des Interesses der Teilnehmer an labübergreifenden Kooperationen wurde dieses Jahr im Rahmen eines Workshops an drei verschiedenen Themeninseln konkrete Ideen zur Zusammenarbeit entwickelt. Dazu wählten die Labpartner im Vorfeld aus einer Auswahl von technischen und gesellschaftlichen Trends, die aus, die für die einzelnen Unternehmen besonders relevant sind. Während des Workshops entstanden zahlreiche Ideen, die im Laufe des kommenden Jahres in weiteren Workshops und gemeinsamen Projekten vertieft bzw. umgesetzt werden sollen.
Wie im vergangenen Jahr war das Inter-Enterprise-Lab-Treffen wieder von großer Offenheit der Teilnehmer und einer lockeren und dennoch sehr gewinnbringenden Atmosphäre geprägt.
Organisiert wurde das Treffen unter dem Dach des Fraunhofer-Innovationszentrums für Logisitik und IT und wird auch im nächsten Jahr wieder im Rahmen des Zukunftskongress Logistik statt finden.
SAVE THE DATE: 14. September 2020