Im Rahmen eines internationalen Konsortialtreffens haben sich die Partner des ITEA Projekts Optimal-LOADS am 01.07-02.07.2025 im Fraunhofer Forum in Berlin getroffen. Während des Meetings wurden erste Diskussionen zur Entwicklung einer gemeinsamen Softwarearchitektur und Vision für das Projekt, zur Verknüpfung der Use Cases durchgeführt. Zudem wurde der Einsatz von GAIA-X und der Maritime Connectivity Platform als Dataspaces im Projekt durch das Konsortium besprochen.
Das Fraunhofer IML ist unter anderem verantwortlich für die Entwicklung einer einheitlichen digitalen Hosting-Infrastruktur sowie für die Erarbeitung von KI-Modellen und die Kommunikation mit den Anwendungspartnern, welche die komplexen Prozesse des Hafenbetriebs maßgeblich unterstützen, und so zu umweltfreundlicheren Lösungen führen.