Auszeichnungen und Preise

Exzellenz in Forschung und Innovation

Unsere Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet und unterstreicht unsere führende Rolle in der Entwicklung innovativer IT-Lösungen für die Logistik. Diese Anerkennungen bestätigen unsere Innovationskraft und unseren Anspruch, zukunftsweisende Lösungen für Industrie und Forschung bereitzustellen.

Dezember 2023

Logistics Innovation Silver Award

Von der ALICE-Allianz wurde das Projekt Aeroflex für die Arbeiten an der Vision Mission Zero Emissions Logistics ausgezeichnet. Unser Anteil: Die PUZZLE-Funktion zur optimalen Palettenbeladung von Sattelaufliegern.

September 2023

ITEA Award of Excellence 2023

Das Projekt I2PANEMA hat den ITEA Award of Exceptional Excellence gewonnen. Die Jury würdigte die innovativen IoT-Lösungen des Projekts, die zu Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Häfen beitragen.

Dezember 2021

IES-SYPA Award 2021

Das Paper "Towards Re-identification for Warehouse Entities - A Work in Progress Study" von Jérôme Rutinowski (TU Dortmund), Christian Pionzewski (Fraunhofer IML)  et al. aus dem Projekt Naturident wurde mit dem IES-SYPA Award ausgezeichnet.

Juni 2019

Best Success Story Award für das Projekt Transforming Transport

April 2016

Industriepreis 2016

Pünktlich zum Start der HANNOVER MESSE am 25. April wur­den die glücklichen Gewinner des INDUSTRIEPREIS 2016 bekannt gegeben. Die Laderaumoptimierungs-Software »PUZZLE« überzeugte dieses Jahr besonders und gehört damit zur Spitzengruppe.

November 2013

SVC Awards 2013

Die Logistics Mall ist bei den »Storage, Virtualization, Cloud (SVC) Awards 2013« in der Kategorie »IaaS Solution of the Year« unter die Finalisten gewählt worden. Die SVC Awards werden jährlich von der Angel Business Communications Limited in Kooperation mit zahlreichen Sponsoren verliehen.

 

November 2013

Automotive Supply Chain Awards 2013

Die vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelte Laderaumoptimierungs-Software »PUZZLE« ist dieses Jahr unter den Finalisten des »Automotive Supply Chain Awards«.

Mai 2013

EuroCloud Deutschland Award 2013

Der Verband der Cloud-Services-Industrie in Deutschland, »EuroCloud Deutschland_eco« hat  im Mai 2013 in Karlsruhe die besten Cloud-Dienste Deutschlands ausgezeichnet. Die »Logistics Mall« wurde in der Kategorie »Best Case Study Commercial Sector« von der Jury als Sieger gekührt.

April 2013

IT Awards 2013

Die vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelte Laderaumoptimierungs-Software »PUZZLE« ist bei der diesjährigen Vergabe der »IT Awards 2013« in der Kategorie »Best IT Product« von der Fachjury unter die Finalisten gewählt worden.

April 2013

INDUSTRIEPREIS 2013

Der Huber Verlag für Neue Medien GmbH zeichnet seit Jahren Unternehmen mit hohem wirtschaftlichem, gesellschaftlichem, technologischem und ökologischem Nutzen mit dem INDUSTRIEPREIS aus. Die Laderaumoptimierungs-Software »PUZZLE« gehörte in diesem Jahr zur Spitzengruppe aus über 1.200 eingereichten Bewerbungen.

März 2013

Innovationspreis-IT 2013

Die von den Fraunhofer-Instituten für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST entwickelte Logistics Mall ist bei der diesjährigen Vergabe des Innovationspreises-IT im Bereich Cloud Computing als eine der drei besten Lösungen für den Mittelstand ausgezeichnet worden.

März 2013

Innovationspreis-IT 2013

Die vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelte Laderaumoptimierungs-Software »PUZZLE« ist bei der diesjährigen Vergabe des Innovationspreises-IT von der Initiative Mittelstand in der Kategorie »Industrie & Logistik« als eine der besten Lösungen ausgezeichnet worden.

Dezember 2012

The Cloud Awards

Am Dienstag, den 11. Dezember 2012, ist der Fraunhofer-Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« mit dem Cloud-Projekt »Logistics Mall« und in der Kategorie »Best Software as a Service« in die Finalrunde bei den internationalen »The Cloud Awards« eingezogen.

Oktober 2012

Best in Cloud

Der Fraunhofer-Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« ist mit dem Public-Cloud-Projekt »Logistics Mall« und der Logata GmbH als Referenzkunden in der Kategorie »Software as a Service« für die von der Computerwoche ausgelobte Auszeichnung »Best in Cloud« nominiert worden.

August 2012

GERMANY AT ITS BEST

Im August 2012 wurde das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML für die Bestleistung »Logistics Mall« als innovative Cloud-Computing-Software vom Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfalens mit dem Siegel »GERMANY AT ITS BEST« ausgezeichnet.

Mai 2012

EuroCloud Deutschland Award 2012

Der Verband der Cloud-Services-Industrie in Deutschland, »EuroCloud Deutschland_eco«, hat die besten Cloud Services des Jahres ausgezeichnet. Die »Logistics Mall« wurde in der Kategorie »Best Case Study Commercial Sector« von der Jury nominiert und gelangte unter die drei Finalisten.

April 2012

INDUSTRIEPREIS 2012

Am 23. April 2012 überzeugte auf der HANNOVER MESSE in der Kategorie »IT- & Softwarelösungen für die Industrie« das Konzept der »Logistics Mall« besonders. Es gehört damit zur Spitzengruppe des Industriepreises.

März 2012

elog@istics award 2012

»Logistics Mall« wurde auf dem internationalen Jahreskongress »AKJ Automotive« mit dem »elogistics award 2012« ausgezeichnet. Einmal im Jahr werden dort innovative Konzepte und Lösungen für Logistik und Produktion prämiert, die sich bereits im Einsatz oder gerade in der Einführung befinden.

Oktober 2011

Best in Cloud 2011

Der vielfach ausgezeichnete Fraunhofer Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« begeisterte das Publikum und Fachjury der »Best-in-Cloud-Konferenz« und belegte mit der »Logistics Mall« und der Logata GmbH als Referenzkunde den zweiten Platz in der Sonderprojekt-Kategorie »Cloud Special Project«.

März 2011

Innovationspreis-IT 2011

Die »Logistics Mall« der Fraunhofer-Institute für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST ist auf der CeBIT bei der Vergabe des Innovationspreises-IT von der Initiative Mittelstand als beste für den Mittelstand geeignete Lösung im Bereich Cloud Computing ausgezeichnet worden.

Dezember 1994

Fraunhofer Medaille

Für seine Verdienste um den Ausbau des Themenfeldes »Optimierung von Ladeeinheiten« zu einer der Kernkompetenzen des Instituts wurde Georg Wichmann mit der Fraunhofer Medaille ausgezeichnet.