Effiziente Anlagenautomatisierung – IT-Strategieberatung für optimierte Informationsprozesse

Optimierung der Anlagenautomatisierung durch IT-Strategieberatung

Die Abteilung Software & Information Engineering unterstützte einen Industriepartner bei der Optimierung seiner Anlagenautomatisierung, indem sie gezielte IT-Strategieberatung einsetzte. Die Herausforderung bestand darin, Probleme innerhalb der Software zu identifizieren und effiziente Lösungen zu entwickeln.

 

Vorgehensweise und Analyse

 

Grundlage der Beratung war die Ermittlung des IST-Zustandes sowie eine detaillierte Risikoanalyse, um Chancen und Risiken in der bestehenden IT-Infrastruktur zu erkennen. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelte das Team ein flexibles Lastenheft, das:

  • Optimierungspotenziale klar aufzeigt
  • Fehlstellen in der bisherigen Infrastruktur diagnostiziert
  • Grundlage für eine gezielte Lösungsstrategie bildet

 

Umsetzung der Optimierung

 

Nach Erstellung des Lastenheftes konnte der Industriepartner gezielt Maßnahmen zur Optimierung der Anlagenautomatisierung umsetzen. Unser Team unterstützte die Realisierung des SOLL-Zustandes durch:

  • Beratungsgespräche zur Lösungsentwicklung
  • Workshops zur praktischen Umsetzung
  • Expertenwissen zur nachhaltigen Verbesserung der IT-Strategie

 

Ergebnisse und Nutzen

 

Die strategische Optimierung führte zu:

  • Effizienteren Automatisierungsprozessen in der Produktion
  • Reduzierung von Fehlern in der Softwaresteuerung
  • Nachhaltiger Verbesserung der IT-Infrastruktur

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über IT-Strategieberatung zur Anlagenautomatisierung erfahren? Nutzen Sie die Vorteile einer strategischen Informationsberatung, um Ihre Automatisierungsprozesse zu optimieren!

Oliver Wolf hilft Ihnen gerne weiter.