Transfer

Kooperatives Wirtschaften

Durch die Entwicklung und Bereitstellung von Werkzeugen und Hilfestellungen wird die Industrie befähigt, die vollen Potenziale des Zusammenwirkens von KI und Blockchain zu nutzen. Unternehmen werden bspw. durch Leitfäden, Test- und Demonstrationsumgebungen sowie Open Source-Komponenten in die Lage versetzt, diese Technologien in ihrer Kombination anzuwenden und breitflächig in der Praxis umzusetzen, um Mehrwerte zu schaffen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.

 

Assoziierte Partner

  • Digital Hub Management GmbH
  • Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
  • Open Logistics Foundation

Build Your Business with Blockchain

Tools und Unterstützung für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle

© Fraunhofer IML
Geschäftsmodell-Musterkarten Blockchain

Blockchain richtig einsetzen, aber wie?

Erfolgreiche Blockchain-basierte Geschäftsmodelle zeichnen sich durch wiederkehrende Muster aus, die in unseren Geschäftsmodell-Musterkarten erklärt und mit Beispielen untermalt sind.

Mit Hilfe der Geschäftsmodell-Musterkarten erhalten Sie Inspiration, Ihr eigenes Geschäftsmodell rund um Blockchain zu erweitern. Ob in gemeinsamen Workshops mit Kolleginnen und Kollegen, mit Partnern oder Kunden, die Geschäftsmodell-Musterkarten helfen Ihnen dabei Ihr bestehendes Geschäftsmodell zu hinterfragen.

Kostenfrei downloaden

 

Build Your Business with Open Source

Tools und Unterstützung für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle

© Fraunhofer IML
Geschäftsmodell-Musterkarten Open Source

Geschäft mit Open Source?

Open Source Software ist Software, die ihren Nutzern verschiedene Freiheiten einräumt – diese werden in der dazugehörigen Lizenz festgehalten. Konkret zeichnen Open Source Software Lizenzen sich dadurch aus, dass sie ihren Nutzern u. a. die Freiheit einräumen, die Software (kosten-)frei zu nutzen, einzusehen, zu verändern und auch in veränderter Form weiterzuverbreiten.

Unsere Musterkarten zeigen Ihnen warum Open Source eine Vielzahl an Geschäftsmodellen erlaubt und warum ihre Weiterentwicklung die Grundlage für kommerziellen Unternehmenserfolg ist. 

Kostenfrei downloaden

Build Your Business with AI

Einfach erklärt und anwendbar

Hintergrund Türkis, Orange und Weiß, Illustrationen: Glübirne, Machine Learning, Kreis, Fraunhofer IML Logo
© Fraunhofer IML
KI-Karten Technologie & Anwendung

Die Diskussion um Künstliche Intelligenz ist oft geprägt von Schlagwörtern, Unsicherheit und technischer Exklusivität – doch echte Teilhabe beginnt mit verständlichen, offenen und anwendungsnahen Zugängen. Genau hier setzen unsere neuen KI-Karten – Technologie und Anwendung an:

Kompakt, verständlich und praxisorientiert geben sie einen Überblick über die wichtigsten KI-Methoden, liefern Beispiele und Tipps für die Umsetzung.

Ob Prognose, Mustererkennung oder Entscheidungsunterstützung – mit unseren Karten könnt ihr die richtige Methode finden und loslegen. Ideal für Workshops, Strategiearbeit oder einfach als Inspiration für den nächsten Schritt Richtung datengetriebene Wertschöpfung.

Kostenfrei downloaden

SKALA

Das Projekt Skalierbare KI- und Blockchain-Lösungen zur Automatisierung und Autonomisierung in Wertschöpfungsnetzwerken [SKALA] wird mit insgesamt ca. 5 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung gefördert. Fördernummer: 45KI26A011

Bundesadler, schwarz-rot-goldener Streifen, Schriftzug Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung
© BMDS