
Auf dem Weg zur vollständig flexiblen Logistik sind autonome Systeme essenziell. Das am Fraunhofer IML beheimatete PACE Lab bietet eine weltweit einzigartige Forschungsumgebung und Infrastruktur zur hochgenauen Ortung, Funkkommunikation und Entwicklung autonomer Systeme im industriellen Umfeld. Das Wort PACE steht hierbei für »Positioning Accuracy Communication Evaluation«. Die mit diversen Sensortechnologien ausgestattete Halle ermöglicht eine Echtzeit-Datenerfassung mit Live-Visualisierung und ein perfektes digitales Abbild der Realität mit einer Genauigkeit im Submilimeterbereich.
Das Echtzeit-Datenerfassungslabor bietet auf rund 1000 Quadratmetern die optimale Experimentierumgebung für neuartige Entwicklungen im industriellen Kontext. Neben der agilen Entwicklung autonomer Systeme bietet das PACE Lab Unternehmen aus dem Industriesektor ein Referenzsystem zum Testen von Sensorik, Lokalisierungssystemen, Kommunikationssystemen, mobilen Robotern und Drohnen sowie Mensch-Technik-Interaktionen. Durch die hochpräzise Bewegungsdatenerfassung und niedrige Latenzzeit können im Testzentrum zudem reale Szenarien aufgenommen und in der Simulation weiterentwickelt werden.
In der Testhalle des PACE Lab können Unternehmen ihre Software- und Hardware-Lösungen testen und die Versuchsfläche in Kooperation mit den Forschenden als Entwicklungsumgebung für autonome Systeme nutzen. Das interdisziplinäre Team unterstützt sowohl bei der Messung und Visualisierung als auch bei der Entwicklung von Industrielösungen.
Das PACE Lab bietet:
Das PACE Lab verfügt über ein hochpräzises Motion Capturing System, das eine Objektdetektion im Submillimeterbereich ermöglicht und den gesamten Bereich zweier Forschungshallen abdeckt. Zudem wird ein Laserprojektionssystem eingesetzt, das eine Visualisierung der Messdaten ermöglicht und zur Interaktion mit den Mitarbeitenden (AR) genutzt werden kann. Hinzu kommen für die Kommunikation WLAN 2,4 GHz, 5 GHz, Wi-Fi 6, Bluetooth 5, Zigbee-fähige Access Points sowie eine 5G-Basisstation. Mittels Software Defined Radio (SDR) kann die Sende- und Empfangsleistung im Funkbereich eruiert werden.