Projektstart von DRIVE-KIT

Mit dem offiziellen Start von DRIVE-KIT (Driver Knowledge Integration Tool) beginnt am Fraunhofer IML ein neues Vorhaben zur digitalen Unterstützung von Fahrerinnen und Fahrern im beruflichen Alltag. In Zusammenarbeit mit Projektpartnern entsteht eine Anwendung, die den schnellen Zugriff auf relevante Informationen wie Sicherheitsvorgaben, Ladeanweisungen oder kundenspezifische Anforderungen ermöglicht.

DRIVE-KIT wird als App entwickelt und ist vollständig in die KI-Plattform Omnistics eingebunden. Sie bietet neben einer intuitiven Bedienung auch mehrsprachige Unterstützung sowie Funktionen für Sprach- und Texteingabe. Dadurch lassen sich Informationslücken schließen, Fehler vermeiden und Arbeitsabläufe effizienter gestalten.

Das Projekt richtet sich insbesondere an Logistik- und Transportunternehmen mit internationaler Belegschaft und komplexen Informationsanforderungen. Ziel ist es, durch präzise Informationsbereitstellung die Arbeitsprozesse zu verbessern, Fehlerquellen zu reduzieren und die Einarbeitung neuer Mitarbeitender zu erleichtern.

Weitere Infos

Informationen zu Projekten und weiteren Themen: