Am 11. September 2025 fand das Konsortialmeeting des EU-Projekts MultiRELOAD am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund statt. Die Veranstaltung wurde hybrid durchgeführt. Vor Ort nahmen Vertreter und Vertreterinnen von Duisburger Hafen AG, DST, Cargobeamer Rolling Stock GmbH, FH Oberösterreich, RSOE, Rupprecht Consult, BOKU Universität und ALICE teil.
Im Mittelpunkt des Treffens standen der Austausch über den aktuellen Projektfortschritt, verschiedene Workshops mit den beteiligten Partnern sowie die Planung der nächsten Schritte für die finale Projektphase bis Februar 2026. Das Projekt MultiRELOAD fördert die Zusammenarbeit zwischen europäischen Güterverkehrsknoten, um gemeinsam innovative multimodale Logistiklösungen zu entwickeln und günstige Rahmenbedingungen für nachhaltige Marktstrukturen zu schaffen.
Ziel ist es, die Verlagerung von Gütertransporten von der Straße auf Schiene und Binnenschifffahrt zu erleichtern, die betriebliche Effizienz und Umschlagskapazität multimodaler Knoten zu steigern und durch neue Geschäftsmodelle Kostensenkungen im Güterverkehr zu erreichen. Das Fraunhofer IML unterstützt die Entwicklung von Lösungen in dem Bereich Anwendungen von IoT in Terminals sowie der Geschäftsmodell und Marktanalyse.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML