Hub2Move – Logistiksysteme für flexible Umschlagszentren

Innovative Konzepte für mobile Umschlagszentren

Mit der zunehmenden Volatilität der Märkte steigen die Anforderungen an die Flexibilität von logistischen Umschlagszentren. Klassische Distributionslager sind meist langfristig an einen Standort gebunden, was ihre Anpassungsfähigkeit einschränkt. Das Forschungsprojekt Hub2Move entwickelte Konzepte für mobile Hubs, die flexibel auf- und abgebaut werden können. Diese wandelbaren Logistiksysteme sollen eine schnellere Reaktion auf veränderte Marktanforderungen ermöglichen.

 

Projektziele und Herausforderungen

 

  • Entwicklung eines modularen Hub-Systems, das an wechselnde Anforderungen angepasst werden kann.
  • Reduzierung der geografischen Abhängigkeit von Umschlagszentren durch mobile Logistikkonzepte.
  • Untersuchung von Szenarien für die eCommerce-Logistik und Originalteiledistribution mit schwankender Nachfrage.
  • Nutzung neuer digitaler Technologien zur Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse.

 

Technologische Umsetzung und Innovationen

 

  • Modulares Logistikdesign: Hubs werden aus flexiblen Komponenten aufgebaut, die schnell an unterschiedliche Standorte verlagert werden können.
  • Automatisierte Materialflusssteuerung: Nutzung autonomer Fahrzeuge und zellularer Transportsysteme für eine dynamische Lager- und Umschlagsteuerung.
  • Energieeffiziente Prozesse: Reduzierung energieintensiver Transporte durch eine bedarfsgerechte Standortwahl.
  • Digitale Steuerung und Optimierung: Implementierung intelligenter IT-Plattformen zur Echtzeitüberwachung und Anpassung der Hub-Prozesse.

 

Anwendungsbereiche und Vorteile

 

  • Erhöhte Flexibilität für Unternehmen, die auf dynamische Marktanforderungen reagieren müssen.
  • Schnelle Skalierbarkeit durch modulare Hub-Konzepte.
  • Reduzierte Standortbindung, wodurch die Wahl des optimalen Logistikstandorts vereinfacht wird.
  • Nachhaltige Logistikprozesse, da Transporte gezielter und ressourcenschonender durchgeführt werden können.

 

Zukunftsperspektiven und Übertragbarkeit

 

Die im Rahmen von Hub2Move entwickelten Konzepte sind auf verschiedene Branchen übertragbar. Durch den Einsatz intelligenter Automatisierungs- und Steuerungssysteme können Unternehmen flexible und effiziente Logistiklösungen realisieren, die sich an veränderte Anforderungen anpassen lassen.

 

Ansprechpartner

Für weiterführende Informationen und Kooperationsmöglichkeiten steht Jonas Stenzel als Ansprechpartner zur Verfügung.