Evaluation Lean Logistics Administration

Evaluation Lean Logistics Administration

© pannawat - stock.adobe.com

Der Begriff Lean Management ist in aller Munde. Von den Anfängen in der Automobilproduktion hat er sich seinen Weg in viele weitere Wirtschaftszweige und Unternehmensbereiche gebahnt. Ein Fortschreiten in den Bereich der Administration ist deutlich spürbar. Aufgrund dieser neuen Entwicklung hat das Fraunhofer IML sich das Ziel gesetzt, den Grad der Implementierung in den jeweiligen Unternehmen zu erforschen. Dies ist der Auftakt für die Erstellung der Evaluation Lean Logistics Administration.

Als Maßstab des Implementierungsgrads dient ein eigens, basierend auf den Projekterfahrungen des Fraunhofer IML, entwickeltes Phasenmodell. In den jeweiligen Phasen sind geeignete Methoden hinterlegt. Die Sensibilisierungsphase ist eine der insgesamt fünf Modellphasen. Hierbei wird unter anderem die 5S-Methode als Orientierung für die jeweilige Phaseneinteilung verwendet. Um die Güte der Ergebnisse weiter zu verbessern, werden innerhalb des Fragebogens beispielhaft Kennzahlen und Erfahrungswerte der befragten Unternehmen hinzugezogen. Ziel der Befragung ist es Erfolgsfaktoren für eine effiziente Einführung und Weiterentwicklung von Lean Logistics Administration zu erarbeitet, um zukünftige Realisierungen zu vereinfachen.

Haben wir Ihr Interesse an der Teilnahme der Marktforschung geweckt? Wollen Sie erfahren, in welcher Phase der Lean Transformation sich Ihr Unternehmen befindet? Und möchten Sie von der exklusiven Zusendung der Forschungsergebnisse profitieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.