Webinar / 03. Mai 2022 - 05. Mai 2022
CO-VERSATILE: Manufacturing Resilience Days for SMEs 2022
Unter Beteiligung des Fraunhofer IML entwickelt das Projekt CO-VERSATILE Lösungen zur Stärkung der Resilienz des europäischen Produktionssektors (insbesondere zu Krisenzeiten). Im Rahmen der SME Resilience Days treffen Projektpartner und Interessengruppen aufeinander, um die Projektergebnisse, die bis zum jetzigen Zeitpunkt entstanden sind, zu diskutieren.
Das von der EU finanzierte Projekt CO-VERSATILE zielt darauf ab, Europa auf die Bewältigung von Pandemien und grenzüberschreitenden Herausforderungen vorzubereiten, indem es die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des verarbeitenden Gewerbes stärkt. Ziel ist es, Fertigungs- und Logistikunternehmen leicht verfügbare und anpassbare Lösungen anzubieten, die über einen cloudbasierten Marktplatz zugänglich sind. Auf diese Weise soll es erleichtert werden, die Produktion kritischer Güter, wie z. B. lebenswichtiger medizinischer Ausrüstung, während Pandemien zu steigern.
Das Fraunhofer IML übernimmt in dem Vorhaben den Aufbau von Servicekomponenten durch eine Supply Chain Simulation. Diese erlauben es z.B., die Versorgungssicherheit für medizinische Güter zu evaluieren und die Materialverfügbarkeit beim Ramp-Up der Produktion sicherzustellen. Mehr Informationen zu der Rolle des Fraunhofer IML im Rahmen des Projektes gibt es hier.