Seminar  /  26. September 2022  -  27. September 2022

Instandhaltungsstrategien kennen und anwenden

Eine effzizente Instandhaltungsorganisation wirkt vorbeugend und hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen oder sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Sie führt zu einer Reduzierung von Kosten und Ausfällen. Kurzum: Eine gute Instandhaltungsorganisation ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen.

Im Sinne einer Total Productive Mangement Strategie geht es in diesem Seminar darum, wie eine optimale Organisation der Instandhaltung aussehen kann. Dabei werden unterschiedliche Strategien und Konzepte, die für die Herbeiführung der notwendigen Veränderungen von großer Bedeutung sind, vorgestellt. 

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus produzierenden Unternehmen, Dienstleistern im Bereich des technischen Services und Logistik-Unternehmen mit eigenem Instandhaltungsbereich. In diesem Rahmen werden insbesondere Beschäftigte aus den Bereichen Technische Geschäftsführung, Werkleitung sowie Instandhaltung und Produktion angesprochen. Hier klicken für mehr Informationen. 

Das Seminar ist Teil der Seminarreihe der Smart Maintenance Community, in der Unternehmen auf dem Weg zu einer smarten Instandhaltung unterstützt werden.​ Das Seminarkonzept ist ein professionell abgestimmter Mix aus Technologie- und Managementthemen, von den Grundlagen bis zu speziellem Experten-Know-how. Mehr Infos zu der Reihe gibt es hier.