online  /  26. August 2021

Info­ver­an­stal­tung und Workshop zum Start des Mittel­stand-Digital Zentrum Ruhr-OWL

Ansatz, Angebote und Koope­ra­ti­ons­mög­lich­keiten, kompakt präsen­tiert

Für viele kleine und mittlere Unternehmen gehören enge Zeitpläne, knappe Resourcen und streng getaktete Routinen zur Tagesordnung. Umso größer ist der Respekt hinsichtlich der Digitalisierung, die unaufhaltsam voranschreitet. Dass sich die Unternehmen früher oder später mit der digitalen Transformation beschäftigen müssen, ist ihnen durchaus bewusst. Doch wie genau, wenn Know-how, Zeit und das passende Personal fehlt?

Seit Juli 2021 existiert das Mittel­stand-Digital Zentrum Ruhr-OWL als direkter Nachfolger des Kompetenzzentrums »Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand«. Das MDZ wird getragen vom Fraunhofer IML, IEM und IOSB-INA, der Digital Hub Management GmbH und der OstWestfalenLippe GmbH. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist das Projekt mit Mitteln in Höhe von knapp 5,9 Millionen Euro ausgestattet und läuft bis Juni 2024.
Das Ziel: KMU bei der Digitalisierung von Produkten, Produktion und Prozessen in der Metropolregion Ruhr und Ostwestfalen-Lippe unterstützen.

Anlässlich des Projektstarts findet eine öffentliche Informationsveranstaltung (online via Microsoft Teams) mit anschließendem ersten Workshop aus der vierteiligen Reihe »Unternehmen der Zukunft« statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, einiges über die Angebote und Vorgehensweise zur Digitalisierung von KMU zu erfahren.