Web-Seminar / 17. Dezember 2021, 08.30 Uhr bis 09.15 Uhr
Industrie 4.0 Recht-Testbed lädt zum Web-Seminar ein
Rechtliche Fragestellungen stellen für kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfungsprozesse häufig ein Hindernis dar. Im Projekt Industrie 4.0 Recht-Testbed werden daher juristische und technische Perspektiven verzahnt, um Lösungsansätze für eine Automatisierung von Vertragsprozessen zu erarbeiten. Der Mehrwert eines solchen Prozesses wird im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt.
Die Plattform Industrie 4.0 verbindet eine langjährige Partnerschaft mit dem Industrie 4.0 Recht-Testbed. Das Web-Seminar „Go-Live öffentliches Recht-Testbed“ knüpft genau hier an. In der Veranstaltung wird ein zentraler Meilenstein des Projektes präsentiert: ein öffentlich zugängliches, digitales Experimentierfeld, welches es Unternehmen ermöglicht, automatisierte Vertragsprozesse in Produktions- und Logistiksystemen zu entwickeln und zu validieren. Die Demonstration des Experimentierfeldes zeigt die automatische Verhandlung, den Abschluss und die Durchführung eines Vertrages am Beispiel eines Warentransportes.
Fraunhofer IML ist als Partner zuständig für:
- Modellierung von dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken
- Einsatz von Blockchain und Smart Contracts in der Logistik
- Implementierung des Experimentierfelds