Webinar / 03. Februar 2022, 16:00 - 17:30
Energy efficiency and GHG emission intensity values for logistics sites
2021 haben wir die Marktstudie » Energy efficiency and GHG emission intensity of logistics sites « ins Leben gerufen, die im Rahmen der Forschungsinitiative » German, Italian & Latin American consortium for resource efficient logistics hubs & transport « gestartet wurde.
Die Forschung basiert auf früheren Studien in Italien, Deutschland und Lateinamerika und zielt darauf ab, die Energieeffizienz und die Treibhausgasemissionsintensität von Logistikstandorten auf globaler Ebene zu untersuchen. Wir haben Logistikstandorte wie Lagerhäuser, Distributionszentren, Umschlagplätze und Terminals berücksichtigt; in Untersuchung (i) der verwendeten Lösungen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und (ii) des Verbrauchs und der GHG-Emissionen im Zusammenhang mit dem Standort sowie den durchgeführten Aktivitäten. Unsere bisherige Forschung zeigte besonderes Interesse aus der Industrie und die Arbeit wird begleitet und unterstützt durch die laufenden Diskussionen im Zusammenhang mit der internationalen Standardisierung der GHG-Emissionsquantifizierung von Logistikketten (geplante ISO 14083).