Whitepaper »Blockchain und Smart Contracts« erschienen
Die Blockchain-Technologie und darauf aufbauende Smart Contracts bieten ein erhebliches Potenzial zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Abteilung Einkauf & Finanzen im Supply Chain Management erforscht und analysiert, unter anderem, heutige und zukünftige Anwendungsfälle dieser Technologien. Im Rahmen der Schriftenreihe "Future Challenges in Logistics and Supply Chain Management" des Fraunhofer IML ist nun das Whitepaper "Blockchain und Smart Contracts: Effiziente und sichere Wertschöpfungsnetzwerke" erschienen.
Um die vielfältigen Optimierungsmöglichkeiten greifbar zu machen, werden hierin zunächst die Grundlagen, die für das Verständnis dieser komplexen und noch recht neuen Technologie wichtig sind, erläutert. Ferner werden unterschiedliche Anwendungsfelder von Blockchain und Smart Contracts, auch außerhalb der Finanzbranche, betrachtet. Besonders vor dem Hintergrund immer stärker verzahnter Wertschöpfungsnetzwerke wird das Potenzial eines Blockchain-Einsatzes bei der Optimierung unternehmensinterner und -externer Prozesse aufgezeigt.